
Zeichner war der Bildhauer zeit seines Lebens

Am Sonntag lädt das Museumsteam am Petrusplatz zur Jubiläumsmatinee mit Ausstellung
Neu-Ulm Der 90-jährige Bildhauersohn Peter Scharff wird aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Eröffnungsmatinee teilnehmen können. Doch viel Prominenz wird am Sonntag um 11 Uhr zur Geburtstagsausstellung „Edwin Scharff: Zeitlebens Zeichner“ im Museum am Petrusplatz 4 erwartet, das seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 den Namen des großen Bildhauersohnes der Stadt Neu-Ulm trägt.
Von der Donau an die Isar-Metropole München hat sich der jugendliche Scharff 1902 für eine künstlerische Laufbahn aufgemacht. Der Jugendliche beginnt, Malerei zu studieren. Zehn Jahre später wendet er sich in Paris dem plastischen Arbeiten zu.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.