
Im Kugelhagel auf der Klostersteige

Thomas Schuler erweckt mit Schlachtfeldführungen in Oberelchingen die Zeit Napoleons zum Leben – das nützt auch die Bundeswehr
Thomas Schuler streckt seinen rechten Arm aus, richtet den Zeigefinger in die Ferne, lässt ihn am Horizont entlangschweifen. „Da hinten, da kamen Napoleons Franzosen damals über die Brücke“, erzählt er. Rückt seine Brille zurecht, blättert in dem dicken Buch in seiner linken Hand. Deutet auf eine alte Karte darin: „In drei Marschrichtungen haben sie angegriffen.“ Die 17 Männer und Frauen in grün-braunen Uniformen um ihn herum nicken, folgen den Blicken Schulers in das Donautal.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.