
Ameisen im Trinkwasser

Keime wurden in Schießen, Schleebuch und Unteregg entdeckt – Chlor muss ins Netz
Rote Zettel in ihren Briefkästen haben die Bürger in den Roggenburger Ortsteilen Schießen, Schleebuch und Unteregg gefunden. „Achtung“, heißt es darauf. Und: „Desinfektion des Trinkwassers.“ Weil bei Messungen sogenannte coliforme Keime gefunden worden seien, werde Chlor beigefügt. Für die Zubereitung von Nahrung, das Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden solle ausschließlich abgekochtes Wasser verwendet werden, ist auf den Papieren zu lesen. Bei einigen Adressaten sorgten die Wurfsendungen offenbar für Unbehagen. Sie hätte sich mehr Informationen zu der Hygieneaktion gewünscht, machte eine Frau gegenüber unserer Zeitung deutlich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.