
Neue Wachstation bereichert BRK-Bereitschaft Senden

Bereitschaftsleiterin Bettina Schaich lobt die Vorzüge der Einrichtung sowie den Einsatz der Ehrenamtlichen. Es gibt weiteren Bedarf – und Pläne für die Jugend.
Die Sendener BRK-Bereitschaft ist derzeit gut aufgestellt, das betonte Bereitschaftsleiterin Bettina Schaich am Freitag bei der Jahreshauptversammlung. Die 66 Mitglieder leisteten im vergangenen Jahr knapp 8000 Stunden Dienst. Dazu gehörten Aus- und Fortbildungen ebenso wie Sanitätsdienste, Rettungsdienst und Blutspenden.
Die 24 geleisteten Sanitätsdienste seien für die geringe Größe der Bereitschaft eine Menge, sagte Bettina Schaich. Zumal es sich bei einigen Diensten um mehrtägige Veranstaltungen handelte. So kümmerten sich die Sendener unter anderem beim Einstein-Marathon, bei Vereinsfesten und Faschingsveranstaltungen um die Besucher und leisteten dabei 113 Mal Hilfe, „so viel war es noch nie“ sagte Betttina Schaich. Zwölf Einsätze wiederum verbuchten die Sendener im Rettungsdienst.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.