
Poetry Slam im Roxy: Von Einhornkotze und Klitoris-Wühltisch

Künstler eröffnen die Baden Württembergische Landesmeisterschaft im Roxy mit kontroversen Themen und viel Wortwitz.
Das Leben von Emo-Einhorn Erna ist die erste Welt, in die die Zuschauer eintauchen – und die ist zwar farbenfroh, aber für Erna nicht besonders paradiesisch. Ihre Artgenossen würden zwar alle „Regenbogen kotzen“, das traurige Fabeltier Erna sich jedoch die Hufe ritzen. Alex Simm lässt Ernas Geschichte in ausdrucksstarken Sätzen lebendig werden – und zwar im Rahmen seines Auftritts bei der baden-württembergischen Landesmeisterschaft im Poetry Slam – zu Deutsch: Poesiewettstreit. Dessen Auftaktveranstaltung fand am Donnerstagabend im Ulmer Roxy statt.
Simm, der nach der Eröffnungsrede von Ulms Kulturbürgermeisterin Iris Mann als erster Interpret die Bühne betritt, beginnt sein Gedicht mit den Worten „Hier hat keiner Angst vor Kitsch.“ Der amtierende Slam-Meister, der auch Lehrer ist, zeigt damit, dass er weiß, was bei jungen Leuten ankommt – Einhörner liegen auf Facebook und Instagram gerade voll im Trend. Er spricht außerdem von seinem Berufsalltag, Helikoptereltern und davon wie heutzutage jeder denke, etwas ganz Besonderes zu sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.