
So sieht Ulms neues Sterne-Hotel aus


74 Wohnungen und ein luxuriöses Hotel: Der Investor stellt Details des 50-Millionen-Euro-Projekts im Dichterviertel vor. Bereits Anfang 2018 sollen die ersten Gäste kommen.
Skater und Sprayer werden trauern: Dieser Tage verschwinden die letzten Hallen der Firma Wagner und Hefele und mit ihnen die knallbunten Graffitis. Bereits Ende 2017 oder Anfang 2018 sollen auf diesem Gelände am Hindenburgring unweit des Hauptbahnhofs Geschäftsleute und Touristen in einem schicken 4-Sterne-Hotel einchecken können. Der Bauausschuss des Ulmer Gemeinderats (wir berichteten) und zuletzt auch der Gemeinderat haben jeweils einstimmig den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Nördliches Dichterviertel“ gefasst. Nun stellten der Investor und Vertreter der Hotelkette ihr gemeinsames Projekt vor.
Über 50 Millionen Euro investiert Rainer Staiger mit seiner Firma Pro Invest. Für den gebürtigen Ulmer ist das Projekt eine erklärte Herzensangelegenheit. Derjenige zu sein, der damit beginnt eine langjährig stillgelegte Industriebrache zu neuem Leben erweckt, erfülle ihn mit Stolz. In Sichtweite ging er einst aufs Schubart-Gymnasium und blickte auf das Gelände, das nun unter dem Namen „Dichterviertel“ ein komplett neues Quartier ergeben soll. Die Voraussetzungen seien ideal, auch wenn sich die Gegend derzeit noch nicht von ihrer Schokoladenseite zeigt: Das Dichterviertel liegt zentral zwischen der Ulmer Innenstadt und der Weststadt. In kurzen Wegen sind sowohl die Fußgängerzone, der Hauptbahnhof, die Straßenbahn und der Omnibusbahnhof zu erreichen. Diese zukünftig 800 Wohnungen befinden sich zudem nur einen Steinwurf entfernt von der Parklandschaft „Kleine Blau“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.