
Ulmer Unternehmen gibt beim Carsharing Gas


Die Ulmer Firma Confitech will weiter wachsen, auch in Neu-Ulm. Doch es gibt noch einige Probleme.
Von einem Höhenflug wie zu Zeiten von Car2go ist Carsharing in Ulm und Neu-Ulm heute weit entfernt. Damals kurvten 300 weiß-blaue Smarts durch die Doppelstadt. 20000 Kunden waren angemeldet, bevor sich die Daimler-Tochter Ende 2014 aus Ulm zurückzog. Doch der Bedarf nach kurzfristig verfügbaren Mietflitzern ist nach wie vor da, und der Trend geht wieder nach oben. Davon profitiert auch das Ulmer Unternehmen Confitech, das im vorigen Jahr einen deutlichen Zuwachs an Kunden verbuchte. Bei einem Besuch am Firmensitz in Jungingen informierte sich der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) über die Situation auf dem Carsharing-Markt in der Region.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.