
Weißenhorner vertiefen die Freundschaft zu Valmadrera

In Weißenhorn gründet sich ein Partnerschaftsverein "Freunde Valmadreras". Die ersten Pläne für die Zukunft stehen schon fest.
Vor gut zwei Jahren machten sich die Weißenhorner auf die Suche nach eine Partnerin. Eine hübsche Italienerin sollte es sein, die die Gelegenheit bietet, das Lebensgefühl aus „Bella Italia“ ganz persönlich kennenzulernen. Schnell wurden die Fuggerstädter fündig: in der rund 400 Kilometer entfernten Stadt Valmadrera, malerisch zwischen Bergen und Comer See gelegen. Christian Schenk und Wolfgang Happle hatten gleich erste, zarte Bande zum Ort in der Lombardei geknüpft. Schnell wurden deutsch-italienische Freundschaften geschlossen, sodass die Beteiligten nun von einer Erfolgsgeschichte reden. Jetzt wollten die Macher der Städteverbindung ihrem Projekt auch einen offiziellen Rahmen geben. Sie haben den Partnerschaftsverein „Freunde Valmadreras“ gegründet. 31 Besucher kamen in den Sitzungssaal der Stadt, um den neuen Vorstand zu wählen. Auch Bürgermeister Wolfgang Fendt, Museumsleiter Matthias Kunze und der dritte Bürgermeister Josef Zintl, der die historische Sitzung leitete, gehörten zur Runde der Gründungsmitglieder.
So stimmten die Teilnehmer über eine Wahlliste ohne Gegenvorschläge ab und wählten Christian Schenk zum ersten Vorsitzenden. Als dessen Stellvertreterin entschied sich die Versammlung für Ursula Schramm. Fritz Sackmann wurde zum Kassenwart gewählt und Jürgen Kürth zum Schriftführer. Claus Salzmann übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit, während Wolfgang Stark als Beirat für die Protokolle gewählt wurde. Als Expertin für die italienischen Angelegenheiten stimmten die Mitglieder für Mariangela Conti. Für das Amt der Kassenprüfung ließen sich Udo Schramm und Umberto Cozzi aufstellen und erhielten wie alle anderen Bewerber uneingeschränkte Zustimmung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.