Die rund zwei Meter lange Spitze des Burlafinger Maibaums ist am Samstagabend Opfer einer heftigen Sturmböe geworden. Doch zum Glück war die Krone mit einem Sicherungsseil zusätzlich befestigt, sodass sie nicht unkontrolliert durch die Thalfinger Straße fegen konnte.
Eine Anliegerin entdeckte den Schaden und alarmierte die Feuerwehr
Laut dem Vereinsringvorsitzenden Christian Glöckler war es dem Zufall zu verdanken, dass das Malheur sofort der Feuerwehr gemeldet wurde. Eine Anliegerin entdeckte den Schaden am geschmückten, rund 22 Meter hohen Prachtstück. „Das Sicherungsseil hat funktioniert und die Spitze gezielt abgefangen“, sagt Christian Glöckler und lobt die korrekten Aufbauarbeiten.
Doch nun steht der Maibaum kopflos mitten im Stadtteil Burlafingen. Die geschmückte Spitze liegt, von der Feuerwehr fest verankert, neben dem Stamm und wird wohl nicht mehr aufgesetzt, mutmaßt der Vereinsringvorsitzende. „Wir hatten Glück im Unglück, niemand wurde verletzt, da die Feuerwehr sofort alles im Griff hatte“, so Glöckler.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden