
Auf Entdeckungstour durch die Museums-Vielfalt der Region

Plus Von wegen langweilig: Am Internationalen Museumstag wird gezeigt, was für Schätze in den Museen von Ulm bis Kellmünz schlummern.
Der Internationale Museumstag fand am Wochenende bereits zum 45. Mal statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der Museen aufmerksam zu machen. Ein neuer Service feierte Premiere: Die Museen waren im Süden des Landkreises mit einem kostenlosen Shuttle-Bus vernetzt und deshalb besonders gut erreichbar.
Die Idee des Regionalmanagers für die „ILE Iller-Roth-Biber", Andreas Probst, am internationalen Museumstag Synergieeffekte im Landkreis zu nutzen, kam in lllertissen an. Sogar so gut, dass die erste Rundfahrt im Shuttle-Bus restlos ausgebucht war und infolgedessen sich nachfolgende Abfahrtszeiten verzögerten. Während angekommene Zugreisende oder Fahrradtouristen die Illertisser Hauptstraße entlang zielstrebig auf das Vöhlinschloss zusteuerten, mussten Jan-Michael und Sina Kromer mit Lena im Kinderwagen am Busbahnhof erst einmal warten. Sie wollten die Rundreise zum Walderlebniszentrum Roggenburg und Archäologischen Park in Kellmünz wahrnehmen. Verständlicherweise war da die Freude der Illertisser Neubürger über das familienfreundliche Angebot gewissem Frust gewichen. Doch der örtliche Busunternehmer und Probst, der das Malheur ebenfalls mitbekam, versprachen Besserung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.