Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Neuzüchtung der Stadtblume 'Iris barbata': Ein blühendes Zeichen für Senden

Senden

Eine Blume namens „Stadt Senden“

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeisterin Claudia Schäfer-Rudolf (rechts) und Pächterin Christine Sterzik pflanzten in der Minigolfanlage im Stadtpark die ersten Exemplare von „Iris barbata Stadt Senden“.
    Bürgermeisterin Claudia Schäfer-Rudolf (rechts) und Pächterin Christine Sterzik pflanzten in der Minigolfanlage im Stadtpark die ersten Exemplare von „Iris barbata Stadt Senden“. Foto: Thomas Vogel

    So viel Symbolik wie selten begleitete eine kleine Pflanzaktion im Sendener Stadtpark, genauer: am neu angelegten Teich innerhalb der Minigolf-Anlage. Vom „Stadtwappen, das zu blühen beginnt“, dichtete der Begleittext, ein „blühendes Geschenk“ habe sich die Stadt selbst überreicht mit dieser „symbolträchtigen Stadtblume“, die ein „botanisches Zeichen“ sei. Besagtes Geschenk ist die Schwertlilie „Iris barbata Stadt Senden (IbSS)“, eine Neuzüchtung und bereits vor drei Jahren bei Stefan Strasser aus Bamberg in Auftrag gegeben, aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Sendener Stadterhebung. Der lange Vorlauf war nötig, denn so eine Züchtung braucht eben ihre Zeit und durchläuft mehrere Phasen: konzeptionelle Planung, Bestäubung, Selektion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden