Der Ärger über den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen ist bei den Kommunen noch lange nicht verraucht. Das wurde nun bei einer Sitzung des Bildungs- und Familienausschusses in Neu-Ulm deutlich, bei der Dezernent Ralph Seiffert über den aktuellen Stand des Ausbaus berichtete. Nach wie vor fühlen sich die Städte und Gemeinden alleingelassen mit der Umsetzung des auf Bundesebene beschlossenen Gesetzes.
Neu-Ulm
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden