Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Die Nummer eins in Senden ist die SGM Aufheim/Holzschwang

Fußball

Die Nummer eins in Senden ist die SGM Aufheim/Holzschwang

    • |
    • |
    • |
    Zuerst jubelten die Spieler der SGM Aufheim/Holzschwang über drei Tore im Derby gegen die SGM Senden-Ay. Es folgte eine „dritte Halbzeit mit Verlängerung“.
    Zuerst jubelten die Spieler der SGM Aufheim/Holzschwang über drei Tore im Derby gegen die SGM Senden-Ay. Es folgte eine „dritte Halbzeit mit Verlängerung“. Foto: Roland Furthmair

    Die SGM Aufheim/Holzschwang untermauerte am Samstag ihre Vormachtstellung im Sendener Stadtgebiet. Die Mannschaft von Trainer Johannes Paul ließ dem Lokalrivalen SGM Senden-Ay beim 3:0 kaum eine Chance und baute damit ihre Erfolgsbilanz in der Fußball-Bezirksliga weiter aus.

    Trotzdem war der Trainer nach der Partie zunächst ein wenig angefressen. Die Schlussphase war trotz des eindeutigen Spielstandes durch einige Nickligkeiten ziemlich emotional geraten. „Da sind Dinge passiert, die so einfach nicht sein dürfen“, meinte Paul, ohne konkreter zu werden. Erst das „Derbysieg“ aus der Jubeltraube seiner Kicker weckte seine Vorfreude auf die „dritte Halbzeit“, die schließlich zu einem Duell unter Nachbarn gehört und wegen der das Derby auf den Samstag vorverlegt worden war. „Das wird eine dritte Halbzeit mit Verlängerung“, wagte Paul einen Ausblick. Verdient hatten sich die Einheimischen diese Zusatzschicht durch eine konzentrierte Leistung, die in keiner Phase der Partie einen Zweifel am Ausgang aufkommen ließ.

    SGM Aufheim/Holzschwang geht durch Elfer in Führung

    Auf der Gegenseite war die SGM Senden-Ay darauf bedacht, kompakt aufzutreten und dem Favoriten nicht ins offene Messer zu laufen. Das gelang zunächst recht gut, mündete aber schnell in einer gewissen taktischen Behäbigkeit. Nur so war es zu erklären, dass die Gastgeber zweimal innerhalb kürzester Zeit einen Eckball ans kurze Strafraumeck spielen konnten und nur Keeper Andre Englet bei den Schüssen von Simon Krumpschmid (5.) und Tim Hartmann (8.) Senden-Ay vor einem frühen Rückstand bewahrte. Der resultierte dann aus einem schönen Solo des quirligen Giuliano Santoro. Der Stürmer narrte zunächst einen Verteidiger und zog dann im Zweikampf mit Anton Hartok clever einen Strafstoß. Sanotoro selbst verwandelte sicher (26.).

    SGM Senden-Ay verliert die Ordnung

    Auch im zweiten Durchgang schaffte es Senden-Ay nicht, Anpassungen vorzunehmen. Aufheim/Holzschwang bespielte konsequent die rechte Abwehrseite der Gäste und kam so immer wieder zu klaren Möglichkeiten. Daniel Stumpp (50., 51.) vergeigte zunächst zweimal, bevor er dann doch die längst überfällige Vorentscheidung besorgte (70.). Tim Hartmann war für den Endstand verantwortlich (87.). „Bis zum 1:0 war eigentlich alles okay. Dann haben wir aber jede Ordnung verloren“, sagte Simon Fischäß, Spielertrainer der SGM Senden-Ay.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden