Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Ein einziger Treffer entscheidet zugunsten der TSF Ludwigsfeld

Fußball

Ein einziger Treffer entscheidet zugunsten der TSF Ludwigsfeld

    • |
    • |
    • |
    Die Aufgabe am letzten Spieltag gegen Ataspor Neu-Ulm war mehr als nur lösbar. Die Spieler der TSF Ludwigsfeld und ihr Anhang waren entsprechend gut vorbereitet auf die Meisterschaftsfeier.
    Die Aufgabe am letzten Spieltag gegen Ataspor Neu-Ulm war mehr als nur lösbar. Die Spieler der TSF Ludwigsfeld und ihr Anhang waren entsprechend gut vorbereitet auf die Meisterschaftsfeier. Foto: Markus Will

    Fotofinish um die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B 4. Am Ende feierte die Mannschaft der TSF Ludwigsfeld trotz der um drei Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen SV Grimmelfingen. Grund dafür ist eine Regelung, die es nur in der untersten Liga gibt. Bei Punktgleichheit zählt hier der direkte Vergleich.

    Ludwigsfeld ist dank Enzo Mingoias Tor Meister

    Wobei sich die beiden Spitzenmannschaften da auch nichts schenken. Das direkte Duell in Ludwigsfeld endete 0:0, das in Grimmelfingen 1:1. Weil als nächstes Kriterium die Auswärtstore in diesen direkten Vergleichen herangezogen werden, hat letztlich der Ausgleichstreffer des Ludwigsfelders Enzo Mingoia am 25. Mai in Grimmelfingen den Titelkampf entschieden. Am letzten Spieltag lautete die Aufgabe also nur noch: einfach gewinnen. Was Ludwigsfeld mit dem 8:0 bei Ataspor Neu-Ulm souverän erledigte.

    Die SG Vöhringen-Illerzell scheiterte in der B 3 an exakt dieser Aufgabe. Wegen der Sperre für den TSV Senden war der Weg in die Aufstiegs-Relegation eigentlich frei. Doch Vöhringen-Illerzell kassierte eine 1:3-Heimniederlage gegen den SV Balzheim, dem SV Jedesheim reichte somit ein 2:2 gegen Illerkirchberg zum Sprung auf Platz drei und zur Teilnahme an der Relegation.

    Komplette Verwirrung herrschte bis zum Morgen des Pfingstmontags in der Kreisliga A 2. Das Abstiegs-Endspiel zwischen Westerstetten und Dornstadt war am Samstag nach Tumulten beim Stand von 1:1 abgebrochen worden und es stellte sich die Frage: Wer steigt ab, wer bleibt drin, wer spielt Relegation? Weil die schon in dieser Woche beginnt, musste ein schnelles Urteil her. Das lautete: 3:0 für Westerheim, das damit den Klassenerhalt geschafft hat. Der TSV Albeck rutschte auf den Relegationsplatz ab.

    Schon am Dienstag spielt Buch/Obenhausen gegen Aufheim/Holzschwang

    Nun beginnt also die für viele Freunde des Amateurfußballs schönste Zeit des Jahres. In zwei Fällen kann der jeweils letzte freie Platz nur über ein Halbfinale und ein Finale vergeben werden. Zum Beispiel in der Kreisliga A 3. Bereits am Dienstag spielt um 18.30 Uhr in Bellenberg die SGM Buch/Obenhausen gegen die SGM Aufheim/Holzschwang II. Das zweite Halbfinale zwischen dem SV Jedesheim und dem SV Grimmelfingen findet am Mittwoch um 18.30 Uhr in Wullenstetten statt. Die Sieger treffen am Mittwoch, 18. Juni aufeinander.

    Nach demselben Modus wird der letzte freie Platz in der Bezirksliga vergeben. Hier lauten die Halbfinal-Partien: FC Neenstetten – TSV Regglisweiler (Do. 12. Juni um 18.30 Uhr beim TSV Bermaringen) und SV Eggingen – SG Griesingen (Fr. 13. Juni um 18.30 Uhr beim SV Pappelau-Beiningen). Das Finale steigt am Donnerstag, 19. Juni. Der Austragungsort wird ebenso wie in der A 3 erst noch festgelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden