Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Ein Fall für die Pokalspezialisten vom FV Illertissen

Fußball

Ein Fall für die Pokalspezialisten vom FV Illertissen

    • |
    • |
    • |
    Vor zwei Jahren hat die Mannschaft des FV Illertissen den Finalsieg gegen Ingolstadt ausgelassen gefeiert. Am Samstag könnten sich im Vöhlinstadion ähnliche Szenen abspielen.
    Vor zwei Jahren hat die Mannschaft des FV Illertissen den Finalsieg gegen Ingolstadt ausgelassen gefeiert. Am Samstag könnten sich im Vöhlinstadion ähnliche Szenen abspielen. Foto: IMAGO/Heiko Becker

    (Fast) alle Jahre wieder – so könnte man das Endspiel im bayerischen Fußball-Totopokal zwischen dem FV Illertissen und der Spvgg Unterhaching am Samstag (17.30 Uhr) titulieren. Nach 2021, 2022 und 2023 steht der FVI schließlich schon zum vierten Mal im Finale. 2022 (gegen den TSV Aubstadt) und 2023 (gegen den FC Ingolstadt) gelang dann sogar jeweils ein Sieg, Illertissen zog in die erste Runde des DFB-Pokals ein. Dort war dann aber gegen den 1. FC Heidenheim und gegen Fortuna Düsseldorf Endstation. Bereits in den Spielzeiten 12/13 und 13/14 kam Illertissen als bayerischer Amateurmeister in den DFB-Pokal und schied gegen Eintracht Frankfurt (0:2) und Werder Bremen (2:3 nach Verlängerung) aus.

    FV Illertissen war Pokalsieger in zwei Bundesländern

    In der vergangenen Saison reichte es im Totopokal nicht ganz zur Endspiel-Teilnahme, im Halbfinale war der FC Ingolstadt Endstation. Dafür revanchierte sich der FV Illertissen in diesem Jahr ebenfalls im Halbfinale mit einem 1:0 gegen den Drittligisten und bestätigte damit seinen Ruf als Pokalspezialist. Ein Kuriosum am Rande: Bereits 1963 holte der FVI den Pott in Württemberg, damit dürfte er der einzige Verein sein, der in zwei verschiedenen Bundesländern Pokalsieger wurde.

    Trainer Holger Bachthaler ist trotz der zuletzt elf Punktspiele in Folge ohne Sieg voller Optimismus und Zuversicht: „Wir freuen uns auf das Finale und wollen erneut die Pokalsensation schaffen.“ Doch auch die Hachinger Mannschaft von Präsident Manni Schwabl wird darauf aus sein, eine verkorkste Saison, die im Abstieg aus der 3. Liga gipfelte, einigermaßen versöhnlich abzuschließen. Schwabl macht daraus keinen Hehl: „Der Toto-Pokal hat für uns natürlich eine ganz besondere Bedeutung. Wir haben uns diese Chance, in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals einziehen zu können, hart erarbeitet. Auf der anderen Seite weiß ich auch, dass das kein Selbstläufer wird. Illertissen ist ein bekannt unangenehmer Gegner, dem im eigenen Stadion und gerade im Pokal alles zuzutrauen ist.“

    Auch die Hachinger trugen sich in den Jahren 2008, 2012 und 2015 schon dreimal in die Siegerliste dieses Wettbewerbs ein. Beim letzten Auftritt im DFB-Pokal in der Saison 2023/24 schalteten sie in Runde eins überraschend den Bundesligisten FC Augsburg mit 2:0 aus und verloren dann mit 3:6 nach Verlängerung gegen Fortuna Düsseldorf.

    Viel Prominenz im Vöhlinstadion

    Beim Spiel am Samstag wird jede Menge Prominenz im Vöhlinstadion erwartet, angeführt vom amtierenden BFV-Präsidenten Christoph Kern, seinem Vorgänger Dr. Rainer Koch, Verbandsspielleiter Josef Janker und Geschäftsführer Jürgen Igelsbacher. Aber auch das Interesse der Fans ist groß. Im Vorverkauf wurden bereits 1500 Tickets abgesetzt. Stehplatzkarten wird es aber noch ausreichend an der Tageskasse geben.

    Ab 17.30 Uhr kommentiert dann Bernd Schmelzer das bayerische Pokalfinale zwischen dem FV Illertissen und der SpVgg Unterhaching in der ARD-Konferenz. „Dieses Format ist ein Fußballfest für alle Fans. Dass wir zur besonders attraktiven Sendezeit am frühen Abend sogar die Möglichkeit haben, neben der Konferenz auch das Spiel im BR-Livestream in voller Länge zu sehen, ist eine runde Sache“, sagt Jürgen Faltenbacher, der im Präsidium des (BFV) den Spielbetrieb verantwortet.

    Personell hat auf Illertisser Seite Trainer Holger Bachthaler nicht mehr Möglichkeiten als zuletzt in den Punktspielen. Von den Langzeitverletzten steht nach wie vor keiner zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden