Durch den 2:0-Erfolg im Spitzenspiel beim FV Altenstadt hat der TSV Kettershausen/Bebenhausen nicht nur Wiedergutmachung für die Niederlage bei der SGM Buch/Obenhausen am Donnerstag betrieben, sondern auch die alleinige Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga A 3 übernommen. Dabei ließen die Unterallgäuer über die kompletten 90 Minuten keinen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger den Platz verlassen wird. Das musste auch Altenstadts Spielertrainer Markus Bolkart anerkennen: „Der Sieg von Kettershausen geht auf jeden Fall in Ordnung.“ Seine Mannschaft schaffte es eigentlich nie, ernsthaft für Gefahr zu sorgen. „Im Spiel nach vorne sind wir zur Zeit nicht zwingend genug“, gestand Bolkart ein. Die Gäste hingegen hatten vor allem mit Alexander Seidel einen ständigen Unruheherd in der Offensive. Er war auch der Vorbereiter des Führungstreffers durch Alexander Mayer in der 33. Minute, als Seidels Schuss von FVA-Keeper Onur Acer genau vor die Füße von Mayer abgewehrt wurde.
Nach dem Seitenwechsel gab Kettershausen noch eindeutiger den Ton an und kam zu einigen Torgelegenheiten. Das begann mit einem Kopfball von Daniel Weber (48.). Nur eine Minute später wurde das Leder von der Altenstadter Abwehr genau in die Beine von Seidel gespielt, der aber zu hektisch abschloss. In der 80. Minute krönte Seidel seine gute Vorstellung mit dem 2:0, was mehr als eine Vorentscheidung war. Weber hätte das Ergebnis sogar noch höher gestalten können, er blieb aber an Torhüter Acer hängen (83.). Der Altenstadter Frust entlud sich bei Ahmet Gündüz in Form einer Tätlichkeit an Seidel (85.), wofür er die rote Karte sah.
TSV-Trainer Ralph Amann war hoch zufrieden: „Nach der Niederlage am Donnerstag haben wir die richtige Reaktion gezeigt und sind sehr konzentriert und fokussiert aufgetreten.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden