Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik: Lukas Gallmeiers Sprung an die Spitze der Bestenliste

Leichtathletik

Lukas Gallmeiers Sprung an die Spitze der Bestenliste

    • |
    • |
    • |
    Mehrkampf-Talent Lukas Gallmeier setzte sich bei der Regionalmeisterschaft im Donaustadion an die Spitze der deutschen Bestenliste.
    Mehrkampf-Talent Lukas Gallmeier setzte sich bei der Regionalmeisterschaft im Donaustadion an die Spitze der deutschen Bestenliste. Foto: Christian Hummel

    Mit 350 Starterinnen und Startern, davon fast 250 in den verschiedenen Mehrkämpfen, waren die Regionalmeisterschaften im Donaustadion eine echte Herausforderung für Organisation und Helfer. Tolle Testergebnisse für die Zehnkampf-Asse, viele Qualifikationen für die deutschen Mehrkampf-Meisterschaften und unzählige Bestleistungen waren der Lohn der Mühen.

    So stellte Manuel Eitel drei Wochen vor dem großen Meeting in Götzis mit exakt fünf Metern seine Bestleistung im Stabhochsprung ein und sprang genauso hoch wie sein Trainingskollege Dario Dester. Tim Nowak zeigte sich mit 14,89 Metern im Kugelstoßen und 44,48 Metern mit dem Diskus recht zufrieden. Die besten kompletten Zehnkampfergebnisse lieferten Dominik Petzold mit 6679 Punkten bei den Aktiven und Theo Keller mit 6854 bei der U18 ab. Keller setzte sich damit sogar an die Spitze der deutschen Bestenliste und ist sicher ein Kandidat für die europäischen Jugendspiele im Juli in Mazedonien. Dem standen die Frauen nicht nach: Carolin Bender kam in fast allen Disziplinen ihren Bestleistungen nahe und verbesserte sich im Siebenkampf um hundert Punkte auf 5358. Hedi Schmidt gelang in der U18 eine Verbesserung auf 4795 Punkte.

    In der U16 erreichte das Neunkampf-Team mit Lukas Gallmeier, Benjamin Schwinn und Noah Mack die Qualifikation für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen. Gallmeier erreichte dabei in der M14 tolle 4753 Punkte und setzte sich an die Spitze der deutschen Bestenliste. Der weiblichen U16 mit Laura Schmidt, Leoni Eibofner und U14-Siegerin Luna Drayton fehlten am Ende lediglich 25 Punkte, um sich ebenfalls zu qualifizieren.

    Unter den zahlreichen Blockwettkämpfern der U14 gab es mit Johannes Stahlhut, Paul Essers, Una Avdic, Leyra Schmitz und Antonia Hummel gleich fünf Siege für den SSV Ulm 1846. (chu)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden