"Liebes Publikum, wer war schon mal bei uns?", will der barfüßige Frontsänger Stefan Dettl wissen. Viele Hände gehen hoch im ausverkauften Ulmer Zelt. "Und wer ist das erste Mal da?! Ebenfalls strecken sich einige Hände nach oben. "Also, unsere Band unterscheidet sich fast nicht von einer normalen Band" – eine Aussage, die so offensichtlich gelogen ist, dass der Frontsänger selbst fast lachen muss. Von der ersten Minute an tritt die moderne Blasmusikband vom Chiemsee mit einem derart überschwänglichen Energielevel auf, dass – Schwuppdiwupp – auch im Publikum alles schwankt und singt - also zumindest an den "da da da"- und "la la la"-Stellen. Denn während der Strophen singt der studierte Musiker Dettl in einer Geschwindigkeit, die man als "Double-Time Rap", also Sprechgesang mit Turbo nennen würde.
Ulm