Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Ulm/Neu-Ulm: Donaufest 2024: Eine kulinarische Reise durch die Donauländer

Ulm/Neu-Ulm

Donaufest 2024: Eine kulinarische Reise durch die Donauländer

    • |
    • |
    • |
    

Edina Vatreš und ihre Schwestern bieten beim Donaufest bosnische Küche an, die wenig mit den klischeehaften Vorstellungen von Cevapcici und viel Fleisch zu tun hat.
    Edina Vatreš und ihre Schwestern bieten beim Donaufest bosnische Küche an, die wenig mit den klischeehaften Vorstellungen von Cevapcici und viel Fleisch zu tun hat. Foto: Franziska Wolfinger

    Sie sehen ein bisschen aus wie große weiße Bohnen. Die Konsistenz der ungarischen Hahnhoden lässt sich dagegen deutlich schwerer beschreiben. Sie sind weich, schmecken ein kleines bisschen wie Leber und sind definitiv das abenteuerlichste, was das Donaufest in Ulm und Neu-Ulm kulinarisch zu bieten hat. An den meisten Ständen wird die Essensauswahl nicht zur Mutprobe, sondern eher zu schweren Entscheidung: Ukrainisch, bosnisch, rumänisch - was kommt heute auf den Teller?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden