Sie sehen ein bisschen aus wie große weiße Bohnen. Die Konsistenz der ungarischen Hahnhoden lässt sich dagegen deutlich schwerer beschreiben. Sie sind weich, schmecken ein kleines bisschen wie Leber und sind definitiv das abenteuerlichste, was das Donaufest in Ulm und Neu-Ulm kulinarisch zu bieten hat. An den meisten Ständen wird die Essensauswahl nicht zur Mutprobe, sondern eher zu schweren Entscheidung: Ukrainisch, bosnisch, rumänisch - was kommt heute auf den Teller?
Ulm/Neu-Ulm
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden