
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Audi-Chef Stadler

Immer wieder galt der Audi-Chef in den vergangenen Monaten als angezählt – und konnte sich dann doch halten. Jetzt kommen die Einschläge näher.
VonStefan Küpper, Luzia Grasser, Sarah SchierackEs ist gegen neun Uhr, als die Ermittler bei dem Neubau im Ingolstädter Westviertel klingeln. Ein vorbeiradelnder Passant wird das später mit den Worten kommentieren: „Da muss was Größeres passiert sein.“ Passiert ist, dass die Staatsanwaltschaft München II wegen des Abgas-Skandals bei der VW-Tochter Audi erneut die Ermittlungen ausgeweitet hat. Und sie führt seit Ende Mai zwei neue Beschuldigte. Einer von ihnen ist Rupert Stadler, seit elf Jahren Chef von Audi. Es ist sein Haus, in das drei Staatsanwälte und mehrere Polizisten – bewehrt mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts München – am Montagmorgen Einlass begehren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.