
So läuft die Sanierung der Kirche Sankt Johannes

Die Illdorfer Kirche Sankt Johannes der Täufer ist seit Mai eingerüstet. Wie lange die Sanierung noch dauert und was gemacht wird.
Andernorts ziehen „Zuagroaste“ vor die höchsten Gerichte, wenn sie sich durch den Klang der Kirchenglocken oder die akustische Zeitansage der Turmuhr belästigt fühlen. Ganz anders ist die Situation derzeit in Illdorf. Das Glockengeläute und der Uhrenschlag von ihrer Kirche Sankt Johannes der Täufer fehlt den Illdorfern. Grund dafür sind die laufenden Sanierungsarbeiten am Turm des Gotteshauses.
Regionaldekan Werner Dippel, zugleich Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Burgheim, und Kirchenpfleger Gerhard Köhler sind zuversichtlich, dass bis Ende September die gewohnten Klänge wieder an das Trommelfell der Illdorfer dringen. Als die Illdorfer Kirche im Mai diesen Jahres eingerüstet wurde und dadurch ein optimaler Zugang zu den schadhaften Stellen möglich war, machten sich die Fachleute ein Bild vom tatsächlichen Umfang des Sanierungsbedarfes.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.