
Polizisten mit Kameras auf Streife

Auch die Polizisten in Ingolstadt und der Region arbeiten nun mit den Body-Cams. Sie sollen helfen, Beamte vor Gewalt zu schützen. Und Beweismaterial liefern.
Es ist ein Klassiker im Streifendienst: Ein Betrunkener randaliert irgendwo, die Polizei wird gerufen und soll dem Mann einen Platzverweis erteilen. Der weigert sich, wird ausfällig, schließlich übergriffig, schnippt den Beamten die Kippe ins Gesicht und holt zum Schlag aus. Die Polizisten tun, was sie tun müssen, halten sich dabei an ihre Vorschriften, aber hinterher behauptet der Betrunkene, die Polizei habe ihm, als er mitgenommen wurde, unrechtmäßig Gewalt angetan. Er sei geschlagen und verletzt worden.
Eine Body-Cam, die Polizisten an der Uniform tragen, kann da im Ermittlungsfall sehr helfen. Und, damit es erst gar nicht soweit kommt, abschreckend wirken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.