
Trauer um Verstorbene kann zur chronischen Krankheit werden

Trauer ist eine normale Reaktion auf den Verlust eine Menschen. Doch was, wenn der Schmerz nicht aufhört? In Ingolstadt läuft gerade eine Studie zur Anhaltenden Trauerstörung.
Von Thomas Balbierer„Meine Frau ist bereits vor sieben Jahren gestorben. Im Laufe der Zeit nahm aber der Schmerz nicht ab. Wut, aber auch Schuldgefühle und Traurigkeit werden immer stärker.“*
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.