
Lions-Lauf: Von Eichstätt nach Neuburg in 1:32:10
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Bei der 17. Auflage des Lions-Laufs schnürten knapp 400 Teilnehmer die Laufschuhe. Wer bei den Männern und bei den Frauen ganz vorne mitlief.
Vermeintlich perfekte Bedingungen herrschten am Sonntag für die Teilnehmer des 17. Lions-Laufs, bei dem sich die Läufer auf Schusters Rappen auf den Weg von Eichstätt nach Neuburg machen. Die Sonne schien, kein Nebel, rund 16 Grad im Schatten. Dennoch waren einige Läufer mit dem Wetter gar nicht so zufrieden. Denn Schatten gibt es wenig auf den 23,5 Kilometern über die Jurahochfläche, die die Läufer zurücklegen müssen. Zudem herrschte am Sonntag auch noch Südwind. Und damit blies er den Teilnehmern zwischen Pietenfeld und Unterstall ordentlich ins Gesicht.
Der Lions-Lauf wurde pünktlich um 10 Uhr gestartet
Auch der 17. Lauf wurde pünktlich um 10 Uhr gestartet. Nach etwa zwei Kilometern entlang der Altmühl, die von einigen der Läufer zum Aufwärmen genutzt werden, ging es aus dem Tal heraus auf die Hochebene bei Pietenfeld. Die erste große Anstrengung mit knapp 100 Höhenmetern auf einer Länge von zwei Kilometern. Oben angekommen, hat man noch über 19 Kilometer vor sich. Anschließend geht es abwechslungsreich mal bergauf, dann wieder bergab über Adelschlag, Möckenlohe, Nassenfels und Unterstall nach Neuburg. Das Ziel war heuer wieder an der Parkhalle, an der Moderator Klaus Benz am Mikrofon die Läufer als Erstes begrüßte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.