
St. Franziskus-Schule: Schaufeln für ein neues Zuhause

Plus Der Umbau der Schule verzögert sich. Deswegen muss die Neuburger St. Franziskus-Schule noch etwas länger als geplant Gast in der Maria-Ward-Schule bleiben.
Was die Mauern wohl zu erzählen hätten, wenn sie sprechen könnten? Seit über 300 Jahren beherbergen die altehrwürdigen Gemäuer des Studienseminars Neuburg Klosterschwestern, Schüler, Studenten, Lehrer und Direktoren beziehungsweise Stiftungsvorstände. Nun ist Ruhe eingekehrt. Nur die Bauarbeiter hört man schaufeln, die den Schutt tonnenweise mit Schubkarren aus dem Gebäude fahren.
Vor zwei Wochen hat die Verwaltung der Stiftung den am Wolfgang-Wilhelm-Platz gelegenen Trakt verlassen und ist in den frisch sanierten Flügel an der Donauwörther Straße umgezogen. So konnten die Arbeiten für den Umbau beginnen. Historische Türstöcke sind abgedeckt, damit sie alles schadlos überstehen, und auch die Terrazzoböden aus dem Jahr 1883 sollen erhalten bleiben, damit schon bald wieder Schüler über ihn in die Pause rennen können. Denn was bisher Verwaltungsräume und Wohnungen waren, wird zur Grundschule. Die neu gegründete St.-Franziskus-Schule wird einziehen und dann acht Klassen beherbergen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.