Was wäre der Sommer in der Region 10 und darüber hinaus ohne die Audi-Sommerkonzerte? Er wäre auf jeden Fall eintöniger. Glücklicherweise gibt es trotz des gut laufenden Vorverkaufs noch Karten für den einen oder anderen Termin unter www.sommerkonzerte.de.
Die Audi-Sommerkonzerte beginnen am 21. Juni mit einem Doppelschlag
Los geht es am 21. Juni gleich mit zwei Konzerten, die man gut hintereinander besuchen kann. Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin mit der japanischen Geigerin Midori unter der Leitung von Marie Jacquot lässt seine Gäste mit Musik von Dvorák und A. Beach (Gaelic Symphony e-moll) im Festsaal des Ingolstädter Stadttheaters eintauchen in die vielgestaltige Welt der Klassik. Schwellenangst ist hier überflüssig. Um 18.30 Uhr gibt es im Mittelfoyer eine Einführung mit Annekatrin Henschel vom BR. Gleich nach dem Eröffnungskonzert hat man dann die einmalige Gelegenheit, das fast fertiggestellte MKKD als Musiksaal zu erleben – „noch völlig ohne Zwischenwände“, wie Sebastian Wieser, Künstlerischer Leiter der Audi-Sommerkonzerte, begeistert betont. Auf der Baustelle wird ab 22:30 Uhr die Eigenproduktion „Lux!“ - ein inszeniertes Konzert mit dem Arcis Saxophon Quartett, mit dem Vokalensemble LauschWerk, mit Tanz und drei Uraufführungen für Saxophonquartett und Chor – die lange Sommermusiknacht sicher hell glänzen lassen.

Viele freuen sich schon auf die längst obligatorischen Klassik Open-Air-Konzerte im Klenzepark am zweiten Festival-Wochenende oder natürlich besonders auf Weltgeigerin Anne-Sophie Mutter, die mit dem Royal Philharmonc Orchestra Filmmusik am 10. Juli spielt.
Gespannt sein kann man auch auf das kurzweilige Familienprogramm oder die Aktionen in Ingolstädter Schulen, die seit 2023 fester Bestandteil der geschickten und ganz bewussten Nachwuchsförderung sind. So betont auch Xavier Ros, Personalvorstand der Audi AG: „Kultur und Musik bringen Menschen zusammen. Mit einer einzigartigen Mischung aus internationalen Stars und aufstrebenden Talenten schaffen wir im Rahmen der Audi Sommerkonzerte eine Bühne, die Generationen verbindet. Besonders stolz bin ich auf die Angebote für Kinder und Jugendliche. Damit ermöglichen wir auch dieser jungen Zielgruppe den Zugang zur Welt der Klassik.“ Dieses Jahr können kleine Gäste beispielsweise beim inszenierten Familienkonzert „Carnival“ am 6. Juli um 17 Uhr im Festsaal mit dem Aurora Orchestra und Birgit Minichmayr nicht nur Saint-Saens „Karneval der Tiere“, sondern auch verschiedene Instrumente kennenlernen.
Bei den Audi-Sommerkonzerten wird die Nachwuchsförderung groß geschrieben
Doch neben dem exzellenten Kinderprogramm darf natürlich der Auftritt der Audi Jugendchorakademie nicht fehlen: Am 13. Juli bringen sie mit der Akademie für Alte Musik Berlin und einigen Solisten Mendelsons Elias zur Aufführung. Das ist ebenfalls Nachwuchsförderung. Wie immer gibt es ein paar Konzerte im museum mobile – unter anderem am 19. Juli mit dem O / Modernt Kammerorchester oder am 26. Juli ein Musiktheater für Kinder mit den Salzburger Festspielen. Zum Schluss sollte man sich noch den 27. Juli vormerken. Da tritt der Akkordeon-Star Martynas Levickis zum Abschluss der Sommerkonzerte im Festsaal auf.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden