Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Burgheim: Freiwillige Feuerwehr Staudheim ehrte verdiente Mitglieder und die Hochwasserhelfer

Burgheim

Freiwillige Feuerwehr Staudheim ehrte verdiente Mitglieder und die Hochwasserhelfer

    • |
    • |
    • |
    Freiwillige Feuerwehr Staudheim ehrte verdiente Mitglieder und die Hochwasserhelfer
    Freiwillige Feuerwehr Staudheim ehrte verdiente Mitglieder und die Hochwasserhelfer Foto: Haschner Thomas

    Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr standen verschiedene Punkte auf der Tagesordnung. Neben dem Rückblick und den Berichten war ein Schwerpunkt die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und die tatkräftige Unterstützung der Hochwasserhelfer. 1. Vorstand Martin Kugelmann ließ das Vorjahr Revue passieren und blickte mit einer kurzen Vorschau auf das kommende Jahr. Besonders hervorzuheben ist die gemeinsame Maifeier mit dem Schützenverein und der Besuch der Feuerwehrfeste im Umkreis. Der 2. Kommandant Alexander Neubauer berichtete über 5 Einsätze und 10 Übungen der Staudheimer Wehr im Jahr 2024. Lobend erwähnte er den guten Zusammenhalt und die gute Übungsbeteiligung. Ebenso wurde eine Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt sowie einige Weiterbildungen z.B. Maschinisten Lehrgang absolviert. 1. Kommandant Martin Kugelmann stimmte im vollen Umfang zu. Über die neu gegründete Kinder- und Jugendfeuerwehr berichteten Anna Mayr und Regina Mair die zusammen mit Alexander Neubauer die Jugendwarte bilden. Es gab ein paar Ausflüge und viele interessante Übungen, an denen die 8 Jugendlichen und 2 Kinder ihre Freude hatten. Kassier Andreas Link berichtet über die Ausgaben und die Einnahmen des vergangenen Jahrs. Bürgermeister Karl Rehm und Kreisbrandmeister Peter Mikschl richteten noch lobende Worte an die Anwesenden, die bei der Bekämpfung der Hochwasserlage tatkräftige Hilfe geleistet hatten. Bürgermeister Karl Rehm, Kreisbrandmeister Peter Mikschl, Feuerwehrreferent Simon Briglmeier und Martin Kugelmann führten für verdiente Kameraden folgende Ehrungen durch: Für 50 Jahre wurde Ernst Roßkopf, für 60 Jahre wurden Mathias Bradt und Franz Lindel mit einer Urkunde für „treue und langjährige Mitgliedschaft im Verein“ geehrt. Vom Freistaat Bayern wurden 20 Hochwasserhelfer geehrt. Sie wurden mit einer Urkunde und einer „Fluthelfer Nadel 2024“ ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden