In der bayerischen Gemeinde Denkendorf scheinen sie eines besonders gut zu können: Zusammenhalten. Denn zwei Gemeindemitglieder, der 66-jährige Martin und die 39-jährige Steffi, sind an Blutkrebs erkrankt und benötigen eine Stammzellspende. Deswegen organisieren Freunde, Verwandte und örtliche Vereine eine öffentliche Registrierungsaktion, um den beiden bei der Suche nach einem passenden Spender oder einer Spenderin zu helfen. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann sich am Sonntag, 13. April, von 9 bis 15 Uhr in Denkendorf in der Schulturnhalle beim Hallenflohmarkt als Stammzellspender für Martin, Steffi und andere Betroffene registrieren lassen – und so vielleicht Leben retten.
Die Aktion findet in der Schulturnhalle in der Ringstraße 31 in Denkendorf statt. Wer nicht zur Aktion in Denkendorf kommen kann, darf sich über die Online-Registrierungsseite www.dkms.de/martin oder www.dkms.de/steffi ein Wattestäbchenset bestellen. Mithilfe von drei medizinischen Wattestäbchen und einer Anleitung kann man zuhause den Wangenschleimhautabstrich vornehmen, die Wattestäbchen dann per Post zurücksenden, damit die Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden. Wer sich bereits in der Vergangenheit als Stammzellspenderin oder Stammzellspender registriert hat, muss nicht erneut teilnehmen, sondern steht weiterhin dem Fremdspendersuchlauf zur Verfügung. Auch Geldspenden helfen Leben zu retten, da der DKMS für die Neuaufnahme jeder Spenderin oder jedes Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen. Die Daten für das DKMS-Spendenkonto lauten: IBAN: DE39700400608987000841, Verwendungszweck: Martin. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden