Eine Stadtratsdelegation mit Oberbürgermeister Bernhard Gmehling besuchte am Wochenende den 836. Hamburger Hafengeburtstag. Der Welthafen war am 7. Mai 1189 durch eine in Neuburg ausgestellte kaiserliche Urkunde entstanden. Die Hanseleute waren damals Kaiser Friedrich I. Barbarossa nachgereist, der auf dem Kreuzzug gerade in der alten Burg in Neuburg nächtigte. Dort soll er den Freibrief unterzeichnet haben. Die Originalurkunde ist zwar verschwunden, aber eine Nachschrift aus dem 13. Jahrhundert soll den Vorgang belegen.
Neuburg/Hamburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden