Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Hoftänzer und Hofmusik bringen Renaissance-Authentizität zum Neuburger Schloßfest

Neuburg

Wie im Original: Bei den Hoftänzern ist Authentizität besonders wichtig

    • |
    • |
    • |
    Bei den Hoftänzern soll jeder Schritt passen. Die Choreografien stammen aus der Renaissance. Beim Schloßfest sind sie bei "Tanz und Scherz bei Hofe" zu sehen.
    Bei den Hoftänzern soll jeder Schritt passen. Die Choreografien stammen aus der Renaissance. Beim Schloßfest sind sie bei "Tanz und Scherz bei Hofe" zu sehen. Foto: Anna Hecker

    „Nach dem Schloßfest ist vor dem Schloßfest“ - dieser Satz gilt bei zahlreichen Mitwirkenden des Neuburger Schloßfestes. Nicht viel mehr Bedeutung könnte er jedoch für die Hoftänzer und die Hofmusik haben. Denn dort wird durchgehend geprobt, schließlich gibt es auch einige Auftritte unabhängig des Neuburger Renaissance-Spektakels. Und was dabei bei den beiden historischen Formationen großgeschrieben wird, ist Authentizität - man will nur auf die Bühne bringen, was tatsächlich aus der Zeit von vor 400 Jahren stammt. Dieser Anspruch birgt aber auch eine enorme Herausforderung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden