Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius sichert Nato-Verbündeten im Baltikum militärische Verlässlichkeit zu
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Einkaufsstraße in der Neuburger Innenstadt wird früher fertig als geplant

Neuburg
15.09.2023

Einkaufsstraße in der Neuburger Innenstadt wird früher fertig als geplant

Die Sanierung der Färberstraße ist nahezu abgeschlossen. Ab 29. September wird die Straße voraussichtlich wieder befahrbar sein.
Foto: Barbara Wild

Seit Mitte April ist die Färberstraße in Neuburg eine Großbaustelle. Nun gibt es gute Nachrichten. Das ist der Stand der Bauarbeiten.

Gute Nachrichten für die Neuburger Innenstadt: Pünktlich zu langen Shoppingnacht "Neuburg leuchtet" an diesem Freitag wird die Baustelle in der Färberstraße größtenteils verschwunden sein. Beim Bummeln und Flanieren können Fußgängerinnen und Fußgänger bereits über das neue Pflaster laufen. "Die Arbeiten sind bis Freitag im Wesentlichen abgeschlossen – Restarbeiten an Hauswänden und Schächten folgen in der kommenden Woche", erklärt Bernhard Mahler, Sprecher der Stadt Neuburg. Und auch der Verkehr kann früher als gedacht wieder rollen. 

Eigentlich sollte die neue Optik in der Färberstraße - Teil zwei der Innenstadtsanierung - erst zum Marktsonntag am 15. Oktober fertig sein. Jetzt aber waren die ausführenden Baufirmen und das Tiefbauamt schneller als gedacht werden bereits in der kommenden Woche die finalen Arbeiten erledigt haben. Die Sitzmöbel samt Pflanztröge sind teilweise bereits aufgestellt, es fehlen noch Fahrradständer und Müllbehälter. Danach werden die Parkflächen markiert. Die versenkbaren Poller samt Baumbewässerung sind eingebaut und werden angeschlossen. Dann wird bepflanzt und auch die neuen Bäume gesetzt - dann ist die Baustelle abgeschlossen. 

Voraussichtlich schon am 29. September gibt es wieder freie Fahrt durch die Färberstraße

Autos können vermutlich wieder ab Freitag, 29. September, durch die Färberstraße fahren - und damit zwei Wochen vor dem eigentlich vereinbarten Termin. "Wir werden öffnen, sobald es möglich ist", sagt Mahler. Nur durch unvorhersehbare Vorfälle könne sich der Termin nochmal ändern. Offiziell eingeweiht wird der zweite Teil der Innenstadtsanierung am Donnerstag, 15. Oktober. 

Seit Mitte April ist die Einkaufsstraße in der unteren Innenstadt für den Verkehr gesperrt und Großbaustelle. Vor allem für die anliegenden Geschäftsleute war dies eine Geduldsprobe in Sachen Lärm, Staub und weniger Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung. Die Färberstraße wird am Ende aussehen wie die Schmidstraße. Zuletzt war die Innenstadt vor 40 Jahren modernisiert worden. Auch die Infrastruktur im Untergrund wurde erneuert. Als dritter Teil wäre dann die Rosenstraße an der Reihe. 

Sanierung der Färberstraße kostet rund 500.000 Euro

Die Verantwortlichen bei der Stadt gehen davon aus, dass die Maßnahme insgesamt etwa eine Million Euro kosten wird. Der Freistaat Bayern übernimmt als Förderung voraussichtlich 400.000 Euro. Ohne diesen Zuschuss hätte sich die Stadt die Sanierung wohl nicht leisten können. 

Die Färberstraße erhielt auf einer Länge von 150 Metern einen neuen Belag. Die Trennung zwischen Gehweg und Straße, die bislang zumindest optisch bestand, wird aufgehoben. Wie in der Schmidstraße schafft man eine verkehrsberuhigte Fläche, auf der alle Verkehrsteilnehmenden gleichberechtigt sind. Die Straße ist dann barrierefrei ausgebaut. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.