
Sanierung hat begonnen: Färberstraße ist bis Oktober für Autos gesperrt


Am Montag haben die Sanierungsarbeiten in der Neuburger Färberstraße begonnen. Der Bereich ist nun monatelang für Autos gesperrt, die Geschäfte sind jedoch weiterhin erreichbar.
An diesem Montag hat die Baustelle in der Neuburger Färberstraße begonnen. Die Einkaufsstraße in der unteren Altstadt, die in der jetzigen Form aus den 1980er-Jahren stammt, wird saniert, nach dem Vorbild der Schmidstraße. Die Maßnahme soll planmäßig bis Mitte Oktober fertiggestellt werden, kündigte Bürgermeister Johann Habermeyer im Rahmen eines Termins mit betroffenen Händlerinnen und Händlern sowie Pressevertretern an. Während dieser Zeit ist die Straße für den Autoverkehr gesperrt, lediglich Anliegenden wird die Zufahrt ermöglicht.

Kundinnen und Kunden, die die örtlichen Geschäfte zu Fuß besuchen möchten, sind weiterhin willkommen. Alle Händler seien jederzeit erreichbar, so Habermeyer. Auf der Baustelle werde von Montag bis Freitag gearbeitet, den Samstag als wichtigen Einkaufstag halte man frei von Umbau-Aktivitäten. Für die Geschäftstreibenden seien die nächsten Monate sicherlich "keine leichte Zeit". Aber man bringe das Jahr gemeinsam über die Bühne und könne sich dann über eine Einkaufsstraße freuen, die für die nächsten 20 bis 30 Jahre fit gemacht ist, so Habermeyer. Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass die Maßnahme insgesamt etwa eine Million Euro kosten wird. Der Freistaat Bayern übernimmt als Förderung voraussichtlich 400.000 Euro. Ohne diesen Zuschuss hätte sich die Stadt die Sanierung wohl nicht leisten können, betonte Habermeyer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.