Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Prozess gegen 18-Jährige: Gewalt und Diebstahl in öffentlichen Verkehrsmitteln

Neuburg

Prozess im Amtsgericht Neuburg: 18-Jährige beleidigen und bedrohen Fahrgäste

    • |
    • |
    • |
    Unter anderem wegen Körperverletzung wurden zwei junge Männer in Neuburg verurteilt.
    Unter anderem wegen Körperverletzung wurden zwei junge Männer in Neuburg verurteilt. Foto: Alexander Kaya (Symbolbild)

    Nach mehreren Vorfällen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften standen zwei junge Männer nun vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft Ihnen unter anderem Beleidigung, Körperverletzung, Diebstahl und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor. Die Taten ereigneten sich zwischen Dezember 2023 und April 2024.

    Am 13. Dezember 2023 kam es in einem Zug von Treuchtlingen nach Ingolstadt zu einem Zwischenfall. Zwei gerade 18-Jährige und derzeit arbeitslos, fielen durch Rauchen im Zug und ihrer aufdringlichen Art auf und verhielten sich gegenüber anderen Fahrgästen und dem Personal der Deutschen Bahn aggressiv. Einer von ihnen soll nach Polizeiangaben mehrere Personen beleidigt und bedroht haben. Unter anderem soll er gesagt haben: „Ich mache dich fertig und lasse deine Kinder dabei zuschauen“. Die Polizei wurde alarmiert, der Mann musste zu Boden gebracht werden und gefesselt werden. Ein Alkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 1,78 Promille.

    Aggressive Auseinandersetzungen in Zügen: Ukrainische Angeklagte vor Gericht in Neuburg.

    Am 16. April 2024 fuhr einer von beiden ohne gültigen Fahrschein von Ingolstadt nach München. Der Mann versuchte die Kontrolle zu umgehen, indem er vorgab, eine andere Person zu sein und deren Fahrschein vorzeigte. Kurze Zeit später fiel der Angeklagte durch einen Ladendiebstahl auf: In einem Sportgeschäft in Neuburg soll er Waren im Wert von über 100 Euro entwendet haben. Außerdem sei es laut Polizei in mehreren Supermärkten in der Umgebung zu kleineren Diebstählen gekommen.

    Beide Angeklagten bestritten in weiten Teilen die Vorwürfe. Einer erklärte, er habe lediglich versucht, normal zu reden und sich durch andere provoziert gefühlt. Die Polizei stützt sich bei den Ermittlungen auf mehrere Videoaufnahmen sowie Aussagen von Zeugen, darunter Polizeibeamte und ein Fahrgast. Letzterer berichtete, dass es zu schweren Beleidigungen und körperlichen Auseinandersetzungen gekommen sei. Eine Frau soll im Rahmen der Auseinandersetzung ebenfalls von den Angeklagten geschlagen worden sein.

    Jugendarrest und Arbeitsstunden für die beiden Angeklagten

    Das Amtsgericht Neuburg verurteilte einen der Angeklagten zu 60 Arbeitsstunden und den anderen, der durch die Diebstähle auffälliger war, zu einem Jugendarrest von einer Woche. Entscheidend war laut Gericht, dass beide noch als Heranwachsende gelten und in schwierigen sozialen Verhältnissen leben. Richter Thorsten Schalk kritisierte das Sozialverhalten besonders eines Angeklagten und sagte: „Stellen Sie sich hier nicht als Unschuldslamm dar“. Das Gericht machte deutlich, dass es die Aussagen des jungen Mannes als wenig glaubwürdig einstufte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden