Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Ticketverkauf für das Neuburger Schloßfest startet – Anwohner können sich ab Montag anmelden

Neuburg

Ticketverkauf und Reservierungen für das Schloßfest starten

    • |
    • |
    • |
    Für die kostenpflichtigen Veranstaltungen beim Neuburger Schloßfest können ab Montag die Tickets gekauft werden. Dazu gehören unter anderem die Turnierspiele im Marstallhof.
    Für die kostenpflichtigen Veranstaltungen beim Neuburger Schloßfest können ab Montag die Tickets gekauft werden. Dazu gehören unter anderem die Turnierspiele im Marstallhof. Foto: Annemarie Meilinger (Archivbild)

    Nun sind es nur noch zwei Wochen, dann verwandelt sich die Neuburger Altstadt wieder in den Schauplatz eines echten Renaissance-Spektakels. Für das Schloßfest können bereits ab Montag, 16. Juni, in der Tourist-Informationen die Tickets gekauft und reserviert werden, denn dann startet ganz offiziell der Vorverkauf.

    Kostenpflichtige Veranstaltungen gibt es beim Schloßfest mittlerweile gar nicht mehr so viele. Das meiste ist bereits im Wegezoll eingeschlossen. Vor allem bei den Veranstaltungen im Schlosshof hat sich diesbezüglich viel geändert. Vor 2023 musste für einige Events ein Ticket gekauft werden, mittlerweile ist alles beim Eintrittspreis inklusive. Auch das kostenlose Angebot für Familien wurde erweitert, während 2023 noch Tickets für die Fadenspieler gekauft werden mussten, dürfen diese Aufführungen heuer bei freiem Eintritt besucht werden.

    Karten für das Neuburger Schloßfest können ab 16. Juni gekauft werden

    Ausgenommen von den im Wegezoll inklusiven Versanstaltungen sind die Turnierspiele im Marstall (9 Euro pro Person), die Fanfarenzüge im Marstallhof (9 Euro pro Person), „Sackpfeiff und Trummeley“ im Museumsgarten (7 Euro pro Person) und die Feuershow im Marstallhof (2 Euro pro Person). Auch für das Konzert von Zackenflanke zwischen den beiden Schloßfestwochenenden am 7. Juli müssen Tickets erworben werden.

    Wer Karten kaufen möchte, muss beachten, dass lediglich eine Barzahlung möglich ist. Karten können ab Montag auch reserviert werden. Reservierte Karten sind spätestens 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung in der Tourist-Info abzuholen. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen finden Interessierte unter www.schlossfest.de/service/eintrittspreise im Internet.

    Anmeldung für Altstadtbewohner startet am Montag beim Schloßfest-Komitee

    Und auch die Altstadtbewohner können ab Montag ihre Anmeldung vornehmen. Diese ist allerdings nicht in der Tourist-Info möglich, sondern beim Schloßfest-Komitee selbst In der Münz A36. Dort können sich Altstadtbewohner die Berechtigung abholen, um während des Schloßfestes ihre Autos am Brandlbad abstellen zu dürfen. Es wird dieselbe Stellfläche wie beim vergangenen Schloßfest 2023 zur Verfügung gestellt.

    Altstadtbewohner müssen ihre Autos bis zum 25. Juni um 6 Uhr morgens von den oberirdischen Stellflächen weggefahren haben, danach gilt ein absolutes Parkverbot. Denn ab dann werden die Händler ihre Stände für das Schloßfest aufbauen. Zwischen den Schloßfestwochenenden dürfen die Bewohner wieder in die Altstadt fahren, jedoch nur für kurze Tätigkeiten wie dem Be- und Entladen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden