Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Wehrpflicht in Deutschland: Junge Generation fordert Verantwortung und Freiheit

Kommentar

Wehrpflicht in Deutschland: Die Jugend darf nicht unterschätzt werden

Barbara Wild
    • |
    • |
    • |
    Kommt in Deutschland die Wehrpflicht zurück?
    Kommt in Deutschland die Wehrpflicht zurück? Foto: picture alliance / dpa

    Tausende junge Menschen in Deutschland entscheiden sich schon jetzt freiwillig für den Dienst bei der Bundeswehr. Doch das reicht nicht. Die Truppe braucht mehr Personal und ein verpflichtender Dienst bei der Bundeswehr ist eine Möglichkeit, die Zahl der Soldatinnen und Soldaten zügig zu erhöhen. Irgendeine Form von Wehrdienst, Wehrpflicht oder Verpflichtungsjahr sollte es deshalb geben.

    In der Politik werden derzeit verschiedene Modelle diskutiert und sogar Joschka Fischer, Ex-Außenminister der Grünen und einst entschiedener Gegner der Wehrpflicht, hat zuletzt im öffentlich-rechtlichen Fernsehen seine Meinung revidiert. Denn die Lage hat sich grundlegend geändert.

    Zu „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ ist nun auch noch der „Epochenwechsel“ hinzugekommen. Als wären die ersten beiden Begriffe nicht schon Revolution genug, verabschiedet sich nun auch die Schutzmacht USA. So ist Europa und damit auch Deutschland auf sich selbst gestellt. Der Druck auf die Politik, für Nachwuchs bei der Truppe zu sorgen, steigt.

    Dabei sollten Politiker und Entscheider nicht den Fehler machen, die Jugend zu unterschätzen. Viele junge Menschen machen sich schon lange Gedanken, wie ihre Zukunft aussieht - siehe Klimawandel oder Konsum. Sie sind informiert, wollen und sollen mitreden, mitgestalten, Verantwortung tragen dürfen. Dabei darf die Diskussion über das „Wie“ nicht über die Köpfe derer, die es am Ende ausführen, geführt werden. Längst ist der Mehrheit klar, dass es nichts hilft, die Realität zu verkennen, sondern sich vorzubereiten auf das, was kommen könnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden