
143 Euro pro Monat

Geld- und Sachleistungen: Was Flüchtlinge bekommen
Was haben der Schauspieler Til Schweiger und der deutsche Innenminister Thomas de Maizière gemeinsam? Beide sorgten in der vergangenen Woche mit ihren Meinungen zur Flüchtlingslage in Deutschland für Aufsehen: Während Schweiger im TV gegen den CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer polterte, stieß de Maizière eine Debatte über die Leistungen für Asylbewerber an. Dies war für die Rieser Nachrichten wiederum ein Anstoß, herauszufinden, was einem Flüchtling hierzulande zusteht. Klaus Zimmermann, Leiter des Fachbereichs Sozialwesen am Landratsamt in Donauwörth, antwortete:
143 Euro im Monat – so viel bekommt jeder erwachsene Asylbewerber, der in einer Notunterkunft untergebracht ist. Dieser Betrag wird als soziokulturelles Existenzminimum bezeichnet, das jedem zur Befriedigung der persönlichen Bedürfnisse im Alltag zusteht. Dazu gehören die Freizeitgestaltung, Handykosten, Bildung, Gaststättenbesuche und Waren des täglichen Bedarfs. Hinzu kommen noch 33,57 Euro pro Monat für Kleidung und Schuhe. Diese Beträge werden je nach Alter und Familienstatus abgestuft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.