
„Schweigende Mehrheit“ für Bär, Biber und Wolf?

Widerstand gegen „biberfreie Zonen“ angekündigt. Klage gegen das Landwirtschaftsamt Nördlingen eingereicht
Nördlingen/Kaisheim „Besonders stolz können wir sein, dass wir im Jahr 2011 weitere vier Hektar Land im Bereich der Mertinger Höll kaufen konnten. Damit sind über 100 Hektar in unserer Obhut“, berichtete Vorsitzender Rudolf Schubert bei der Mitgliederversammlung des Bunds Naturschutz in der Kaisheimer Wirtschaft Thaddäus. Bayernweit einmalig dürfte es sein, dass diese Käufe „absolut ehrenamtlich“ abgewickelt worden seien, wofür Schubert dem stellvertretenden Vorsitzenden Alexander Helber besonderen Dank aussprach.
Problematisch sei, dass wertvolle Wiesenflächen „auch in unserem Landkreis“ in Ackerland umgewandelt würden, auf dem dann Mais für die Nutzung in Biogasanlagen angebaut werde. Weil man beim Landwirtschaftsamt Nördlingen zu dieser Problematik trotz Umweltinformationsgesetz keine Auskunft erhalten habe, wie viel Grünland in letzter Zeit verschwunden sei, habe man jetzt Klage eingereicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.