
Die Nö-Card bekommt eine eigene App

Wie der Stadtmarketingverein online-affine Kunden für lokale Geschäfte begeistern will
Den Punktestand ihrer Bonuskarte Nördlingen-Card können Kunden ab sofort auch in einer App erfragen. Susanne Vierkorn, Geschäftsstellenleiterin des Stadtmarketingvereins sagt: „Das Wichtigste ist weiterhin der Service im Geschäft.“ Dennoch wolle man im Netz und auf den Handys der Nutzer präsent sein, um vor allem online-affine Kunden für das Einkaufen vor Ort zu begeistern. Die Herausforderung sei gewesen, ein Appsystem zu finden, das für den Stadtmarketingverein bezahlbar sei, sagt Vierkorn. Man habe sich schließlich für eine sogenannte Web-App entschieden. Das ist eine Applikation, die nicht über die gängigen Downloadportale heruntergeladen, sondern aus dem Handybrowser heraus abonniert wird.
Zur Seite kommen Handynutzer über einen QR-Code, der sowohl in den teilnehmenden Geschäften ausliege, als auch auf den Flyern zur Nördlingen-Card und auf der Website zu finden sei, sagt Vierkorn. Die Seite könne dann als Icon auf dem Desktop des Handys gespeichert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.