
„I hear di, von Alre bis nach Eadi“

Die Musikgruppe Shalamazl gab in Oettingen ein musikalisches Heimspiel – auch mit Mundartgesang
Der wohl bewegendste Augenblick war ein getragenes Zigeunerlied, in dem die fünf Damen auf der Bühne im Rieser Dialekt deutlich auf das Schicksal von Flüchtlingen hinwiesen und Partei ergriffen. Auch ansonsten trauten sich die Amateur-Musikerinnen von Shalamazl aus dem Ries einiges. Sie überzeugten den proppenvollen Saal mit ihrem Mix aus Klezmer, Balkan und traditionellen Liedern, denen sie immer wieder deutsche (sprich: Rieser) Texte gaben. Überhaupt liegt ihre Stärke im Gesang, allesamt schöne kräftige Stimmen, mit denen sie sofort für Stimmung sorgten. Es war ein Heimspiel, eine Art Familientreffen, immer wieder grüßten die Solistinnen von der Bühne. Gleich zu Beginn ihr Hit „Kuaheri“, der mithilfe afrikanischer Rhythmen gefühlt alle Rieser Ortsnamen aufzählte: „I hear di, i hear di, von Alre bis nach Eadi …“
Sämtliche Titel wurden mehr oder weniger frenetisch beklatscht. Ob die Legende vom Tatzelwurm, das Donauschwabenlied, oder in einen „Rumänischen“ und beim Roma-Lied, die Mädels betreiben ihr Hobby mit erstaunlichen Ambitionen. So wechselten sie die Instrumente, wie andere die Tonart und sie scheuten sich auch nicht, über ihre eigene Klientel herzuziehen: „Frauen können schlimmer sein als Tatzelwürmer …“, ihr „Bei mir wirst du scheen“ drehte sich um die unvergleichlichen Vorteile von Schönheitsoperationen und ihr Roma-Lied „Dumba Dumba“ fand reichlich Mitsänger und -klatscher.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.