
Sitze aus Nördlingen im neuen Ideenzug der Bahn


Das Unternehmen Kiel ist Partner der Deutschen Bahn für künftige Lösungen im Nah- und Fernverkehr.
Sport treiben, spielen oder schlafen. Im Nahverkehrszug der Zukunft sollen die Fahrgäste nicht mehr nur sitzen und warten bis die Fahrt zu Ende ist. Der Zug der Zukunft soll für sie vielmehr Möglichkeiten bieten, um ungestört zu arbeiten oder durch Komfort und Individualität eine echte Wohlfühlatmosphäre schaffen. „Ideenzug“ nennt die Deutsche Bahn ein dahin ausgerichtetes Konzept, dass jetzt in Form eines Prototypen für einen künftigen Doppelstockwagen vorgestellt wurde.
Bei diesem Innovationsvorhaben ist auch das Nördlinger Unternehmen Franz Kiel mit dabei, ein führender Hersteller von Sitzen für Busse und Bahnen. In Zusammenarbeit mit einem Projektteam der Bahn entwickelt Kiel für den Innenraum des künftigen Ideenzuges neue Sitzkonzepte für den Regionalverkehr auf der Schiene. Daneben werden von Kiel zusammen mit Projektpartnern weitere „Serviceinnovationen“, wie beispielsweise Fitnesskabinen, Lounges und Entspannungsbereiche, („Relaxing-Areas“), entwickelt. Alles, um dem Fahrgast seinen Aufenthalt im Zug so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehören neben den modernen Sitzen auch Einzelkabinen für vertrauliche Telefongespräche oder Spielecken für Kinder.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.