
Die Gäste kamen sogar aus München ins Kartäusertal

Die Geschichte des Karlshofs geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die wohlhabenden Nördlinger ließen sich mit der Kutsche zur Gaststätte bringen.
VonKurt KroepelinDer Karlshof im Kartäusertal galt in der Mitte des 20. Jahrhunderts als die Ausflugsgaststätte der Nördlinger Bürger. Die Gaststätte existierte über 160 Jahre und schloss 1966 für immer ihre Pforten. Die Geschichte der Einöde Karlshof ist jedoch viel länger und vielschichtiger!
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.