Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Erdbeerfelder in Nördlingen, Rain und Co: Wo Selbstpflücken im Donau-Ries-Kreis 2025 möglich ist

Landkreis Donau-Ries

Wo man im Landkreis Donau-Ries Erdbeeren pflücken kann

    • |
    • |
    • |
    Im Landkreis Donau-Ries sowie den angrenzenden Landkreisen gibt es einige Erdbeerfelder.
    Im Landkreis Donau-Ries sowie den angrenzenden Landkreisen gibt es einige Erdbeerfelder. Foto: Celine Theiss (Symbolbild)

    Der Frühsommer und somit die Erntezeit einer der beliebtesten Früchte (auch wenn sie botanisch genau genommen keine ist) der Deutschen hat begonnen: der Erdbeere. In den kommenden Monaten haben Feinschmecker wieder die Gelegenheit, ihre freie Zeit mit dem Pflücken und Verarbeiten der Beere zu füllen. Hierfür stehen im Donau-Ries-Kreis und den angrenzenden Landkreisen einige Erdbeerfelder zur Verfügung.

    Einer der zahlreichen Anbieter ist der Familienbetrieb Appelhof, der in der Nähe von Nördlingen, Rain und Mertingen drei Landgute zur Verfügung stellt. Eines davon befindet sich angrenzend am Anton-Jaumann Industriepark in Nördlingen. Zwischen 8 und 19 Uhr können die Kunden sich ihre Schüsseln mit Erdbeeren füllen und diese für einen Preis von 5,20 Euro pro Kilogramm für die Weiterverarbeitung oder zum puren Genuss mit nach Hause nehmen. Laut Aussage einer Mitarbeiterin sind die Pflanzen durch den häufigen Niederschlag der vergangenen Tage nicht beschädigt worden und eine gute Ernte stünde bevor.

    Erdbeerfelder im Landkreis Donau-Ries und Umgebung

    Eine weitere Plantage des Appelhofs befindet sich direkt an der Verbindungsstraße zwischen Mertingen und Auchsesheim und ist über die benachbarten Bundesstraßen gut zu erreichen. Auch an diesem Standort können die Kunden seit der vergangenen Woche zwischen 8 und 19 Uhr zum Pflücken vorbeikommen. Der Kilopreis beträgt fünf Euro. Nach Einschätzung von Mitarbeiterin Elisabeth Maurer ist dieses Jahr trotz der fehlenden Sonne eine bessere Ernte als im vergangenen Jahr zu erwarten. Damals gab es aufgrund des Hochwassers einige Schäden. Der Andrang sei bereits jetzt zu Beginn hoch und alle Altersgruppen pflückten auf den Feldern. Ein weiteres Erdbeerfeld im Umkreis befindet sich am Stadtrand von Rain nahe der Schmelcherhalle. Auch hier können für fünf Euro pro Kilogramm zwischen 8 und 19 Uhr Erdbeeren gesammelt werden.

    Sozusagen die offiziellen Akteure von 30 Jahren Freibad (von links): Karl Stempfle, Leiter Sport- und Freizeiteinrichtungen, Josef Eichert, ehemaiger Leiter Hochbauamt, Paul Kling, ehemaliger OB, David Wittner, OB, Manfred Großmann, Bademeister der ersten Stunde und Martin Gruber, Betriebsleiter.
    Icon Galerie
    15 Bilder
    Vor 30 Jahren wurde das Freibad auf der Nördlinger Marienhöhe nach der Renovierung eröffnet. Am Samstag wurde, trotz widriger Wetterbedingungen, gefeiert. Hier gibt es die Bilder.

    Neben den Feldern des Appelhofs ist die eigens bewirtschaftete Plantage des Klosterguts Neresheim ab voraussichtlich nächster Woche zur Ernte bereit. Der genaue Tag steht nach Angaben der Betreiber noch nicht fest. Bereits seit 20 Jahren können beim Klostergut Erdbeeren gepflückt werden. Dieses Jahr ist das von Montag bis Samstag zwischen 9 und 11.30 Uhr und 16 und 19 Uhr, sonntags zwischen 9 und 11.30 Uhr möglich. Die Staffelpreise stehen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest, jedoch werden sie sich wahrscheinlich im Rahmen von 4,90 Euro unter fünf Kilogramm und 3,90 Euro über zehn Kilogramm bewegen. Trotz des aktuell fehlenden moderaten Wetters, das laut dem zuständigen Ehepaar Streif für das perfekte Wachstum der Erdbeere notwendig wäre, sei der Behang gut und bald könne das Selbstpflücken beginnen. Obwohl die ungünstigen Wetterbedingungen auch den Anbau in der Region Polsingen beeinflusst haben, können auf dem Erdbeerfeld des Schlossguts Polsingen täglich zwischen 9 und 18 Uhr die Beeren eingesammelt werden, so der Zuständige Hartmut Krass. Der Preis pro Kilogramm liegt hier bei fünf Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden