Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Erlebe Dampfsaison-Eröffnung: Historische Züge fahren nach Gunzenhausen

Nördlingen

Eröffnung der Dampfsaison: Mit der historischen Lok nach Gunzenhausen

    • |
    • |
    • |
    An Ostern beginnt für den Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum die Dampfsaison.
    An Ostern beginnt für den Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum die Dampfsaison. Foto: Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum

    Über die Ostertage, 18. bis 21. April, eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) zeigt in seinem Bahnbetriebswerk die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältiger war.

    Im Museum können die Besucherinnen und Besucher alles aus nächster Nähe erleben. An den Ostertagen ist das Eisenbahnmuseum täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Während der Dampfsaisoneröffnung herrscht in Nördlingen wieder Eisenbahnatmosphäre pur, denn den Besuchern wird während dieser Veranstaltung ein umfangreiches Programm geboten. Eine große Fahrzeugschau zeigt verschiedene Dampflokomotiven. Vom 19. bis 21. April hat außerdem jeder Besucher, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, die Möglichkeit, einen Ehrenlokführerschein zu erwerben. Das heißt, er darf eine Dampflokomotive unter Aufsicht eines Lokführers auf dem Gelände des Museumsbetriebswerkes selbst fahren. Zudem gibt es kostenlose fachkundige Führungen für Erwachsene und Kinder durch die Fahrzeugsammlung des Vereins und eine kostenlose Besichtigung der Modellbahnanlage des MEC Nördlingen. Am 20. und 21. April werden auf dem Gelände des Museumsbetriebswerkes ausgewählte Speisen angeboten.

    Historischer Zug auf der Hesselbergbahn

    Am Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, werden in diesem Jahr zum ersten Mal die Dampfzüge des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. auf der Hesselbergbahn von Nördlingen über Oettingen und Wassertrüdingen nach Gunzenhausen unterwegs sein. Abfahrt ist um 9.38 Uhr und um 15.38 Uhr in Nördlingen. Die Fahrzeiten weichen wegen Baumaßnahmen von den Angaben im BEM-Jahresprospekt 2025 ab. Fahrkarten für die Pendelzüge sind am jeweiligen Fahrtag beim Schaffner erhältlich. Für Radfahrer, Wanderer und Urlauber werden Fahrräder, Kinderwagen, etc. kostenlos im Gepäckwagen mitgenommen. Die eingesetzten historischen Wagen sind nicht barrierefrei, allerdings ist das Zugpersonal beim Ein- und Ausstieg gerne behilflich.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden