Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Junge Soldaten in Wallerstein: Tragödie am Ende des Zweiten Weltkriegs

Wallerstein

„Hätten lieber geweint als gekämpft“: Jugendliche bezahlen den Hitler-Wahn mit ihrem Leben

    • |
    • |
    • |
    Heckenschützen und SS-Soldaten lieferten sich in Wallerstein mit US-Soldaten einen heftigen Schusswechsel.
    Heckenschützen und SS-Soldaten lieferten sich in Wallerstein mit US-Soldaten einen heftigen Schusswechsel. Foto: Josef Heckl

    Vor 80 Jahren, genau am 8. Mai 1945, ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Acht Jahrzehnte sind eine lange Zeit, bezogen auf unser alltägliches Leben. Doch in vielen Familien gab und gibt es noch Zeugen, die den Angriff auf Wallerstein am 21. und 22. April 1945 miterlebt haben. Oft waren sie damals noch Kinder, aber sie haben ihre Erlebnisse nicht nur mit wachen Sinnen aufgenommen, sondern auch in ihren Gedächtnissen gespeichert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden