Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Kirchentag auf dem Hesselberg: Gottesdienst, Workshops und mehr

Wassertrüdingen

Das ist das Programm des Kirchentags auf dem Hesselberg

    • |
    • |
    • |
    Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird der bayerische Landesbischof Christian Kopp auch in diesem Jahr den Kirchentag am Hesselberg genießen
    Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird der bayerische Landesbischof Christian Kopp auch in diesem Jahr den Kirchentag am Hesselberg genießen Foto: Peter Tippl

    Am Pfingstmontag, 9. Juni, findet auf dem Hesselberg der Kirchentag statt. Zum Christentreffen unter dem diesjährigen Leitmotiv „Gemeinsam für die Welt“ werden bis zu 10.000 Gäste erwartet. Beim Festgottesdienst sind rund 150 Musikerinnen und Musiker dabei.

    Eingeläutet wird der Kirchentag ab 9 Uhr von den Kirchturmglocken rund um den Hesselberg. Der Festgottesdienst auf der Kirchentagswiese beginnt um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Kirchentagsleiter Joachim Nötzig, Pfarrer von Wassertrüdingen, und Dekanin Uta Lehner. Die Festpredigt wird Bischof Dr. Jack Urame aus Papua Neu-Guinea halten. Der Gottesdienst wird live auf YouTube übertragen. Kirchenmusikdirektorin Kerstin Dikhoff wird den großen Bläserchor mit etwa 150 Musikerinnen und Musikern aus den Posaunenchören der Region leiten und dazu ergänzen musikalisch ein kleines Bläser-Ensemble und der Gospelchor „Joyful Voices“ aus Nürnberg-Schwaig.

    Ministerpräsident Söder kommt auf den Hesselberg

    Im Anschluss an den Gottesdienst ab etwa 11 Uhr werden Regionalbischöfin Gisela Bornowski und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder Grußworte sprechen. Ab 11.30 Uhr gibt es unterschiedliche Angebote auf einem „Markt der Möglichkeiten“ um zu Mittag zu essen, sowie Workshops, Infostände und Seelsorge aus allen kirchlichen Bereichen. Ein Segens-Häuschen lädt ein, christliche Meditation in Stille wird angeboten, an über 50 Ständen können sich die Kirchentagsbesucher über Themen zu Gott und die Welt informieren und ins Gespräch kommen.

    Parallel zum Festgottesdienst findet unweit der Kirchentagswiese der Kinder-Kirchentag unter dem Motto „Komm, wir entdecken die Welt“ statt. Den Gottesdienst hält ein Team um den Gerolfinger Pfarrer Christian Dellert, er wird begleitet von der Band um Chris Halmen. Er hat das Titellied des Kinder-Kirchentags geschrieben. Rund um das Gelände des Kinder-Kirchentags sind Spielstationen aufgebaut und ab 13.30 Uhr wird Daniel Kallauch mit Willibald Spaßvogel für Unterhaltung sorgen.

    Offenes Singen auf der Kirchentagswiese

    Neu konzipiert wurde das Nachmittagsprogramm am Kirchentag. Ab 13 Uhr werden Gespräche auf der Kirchentagswiese mit Landesbischof Christian Kopp angeboten, im Großen Saal des EBZ kann mit Bischof Dr. Jack Urame und Vertretern von Mission EineWelt diskutiert werden und die „Grüne Couch“ um Moderator Wolfgang Kehrwagen wird sich in der Mehrzweckhalle über die Ernährung der Welt unterhalten. Ab 14.15 Uhr wird ein Offenes Singen für alle Gäste auf der Kirchentagswiese angeboten, im Großen Saal werden Landesbischof Christian Kopp und Bischof Dr. Jack Urame über Heimatliebe und regionale Verwurzelung sprechen und in der Mehrzweckhalle blickt Oberkirchenrat Stefan Reimers in die Zukunft der Kirche – mit hoffentlich vielen diskutierfreudigen Gästen.

    Für 15.30 Uhr ist der Schlusssegen des Kirchentags vorgesehen. Beim Kinderkirchentag durch Pfarrer Christian Dellert und auf der Kirchentagswiese wird Regionalbischöfin Gisela Bornowski die Schlussandacht halten und den Reisesegen erteilen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann vom Bahnhof Wassertrüdingen (Zuganfahrt von Gunzenhausen möglich) oder von Dinkelsbühl die Anfahrt zum Hesselberg erfolgen. Am Vorabend des Kirchentags, am Samstag, 8. Juni, wird eine Kirchennacht mit der Band „Good Weather Forecast“ auf dem Gelände des Kinder-Kirchentags ab 18.30 Uhr mit Spielen und Aktionen angeboten. Das Bandkonzert beginnt um 20.15 Uhr, ab 22 Uhr ist Chill-Time.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden