Rund 60 Aussteller werden am kommenden Wochenende die Nördlinger Innenstadt rund um das Rathaus kunsthandwerklich beleben. Zum 15. Mal findet der Kunsthandwerkermarkt statt, den die Löpsinger Bildhauerei Wendt ins Leben gerufen und seither immer persönlich betreut hat. Peter Wendt ist glücklich, dass es ihm gelungen ist, neben den schon altbekannten Ausstellern 25 neue „Gesichter“ für den Markt gewonnen zu haben.
„Außerdem haben wir es dieses Jahr geschafft, erstmals den Vor-Corona-Stand an Ausstellern zu übertreffen“, sagt Ehefrau und Mitorganisatorin Gaby Wendt. Ihrer Meinung nach liegt der große Erfolg der Veranstaltung daran, „dass hier alles stimmt. Sowohl der Charme der Altstadt mit den historischen Gebäuden als auch die Professionalität der Marktorganisation sind hierfür sicherlich ausschlaggebende Punkte für die Aussteller, die auch aus dem benachbarten Ausland, aus der Schweiz und Frankreich beispielsweise, immer wieder zu uns kommen.“
Kunsthandwerkermarkt am 24. und 25. Mai in Nördlingen
Um das Kunsthandwerk lebendig für die Besucher darzubieten, finden an einigen Ständen Vorführungen statt. Aus allen Bereichen des darstellenden Kunsthandwerks kommen professionelle Aussteller, die unter anderem Glas, Glasschmuck und Schmuck, Holz- und Drechselarbeiten, genähte und gefilzte Textilien, Leder, Seife, Kerzen, Gemälde, Papier, Steinskulpturen, Keramik, Metallskulpturen und Dekoartikel aus diversen Materialien anbieten. Zum ersten Mal werden in diesem Jahr sogenannte Walk-Acts präsent sein, die auf Stelzen oder mit Marionetten auf und im Markt für Furore, Spaß und kurzweilige Unterhaltung sorgen werden.
Natürlich ist auch der kulinarische Aspekt berücksichtigt worden. Es wird mit Pizza, Würsten, Burgern, Kaffee und Kuchen bewirtet. Der Eintritt zum Markt ist, wie immer, frei. Einen kleinen Wermutstropfen hat die Crew um Peter Wendt dann doch zu verdauen. Das am Samstag gleichzeitig stattfindende 25-Jahre-Jubiläum im Haus der Kultur hat den Veranstaltern sowohl Ausstellungsfläche gekostet und wird außerdem, so befürchtet Peter Wendt, unter Umständen auch Aufmerksamkeit von „seinem“ Markt abziehen. Deshalb bittet er um besonderes Verständnis bei den Ladenbesitzern rund um den Marktplatz für die Unannehmlichkeiten, die mangels Platz, in diesem Jahr leider noch weniger zu vermeiden sind als sonst.
Die Bildhauerei Wendt organisiert den Kunsthandwerkermarkt
Doch man hofft auf gutes Wetter und dass sich all die Befürchtungen in Luft auflösen. Denn eines ist sicher: „Wir lieben und wir leben unseren Beruf, und wir werden alles dafür tun, dass auch die Bildhauerei an diesem Wochenende ins beste Licht gerückt wird.“ „Vorführungen in Stein“ werden selbstverständlich auch am Wendt-Stand an der Tagesordnung sein. Nicht zuletzt auch, um weitere Mitarbeiter zu gewinnen „und Menschen für diesen tollen Beruf zu begeistern“. Obwohl die Bildhauerei Wendt, nach eigener Aussage, keine Nachwuchssorgen hat. Vor allem junge Frauen interessieren sich brennend für die Steinbildhauerei.
Der Nördlinger Kunsthandwerkermarkt ist Samstag, 24. Mai, und Sonntag, 25. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden