
360°-Serie: So haben Sie Nördlinger Häuser noch nie gesehen


Einige Nördlingerinnen und Nördlinger haben Einblicke in ihre Häuser und Grundstücke gewährt. Klicken Sie sich durch die Historie der Stadt.
Die Stadt Nördlingen eignet sich hervorragend für Rundgänge, sowohl auf der Stadtmauer als auch in den alten Häusern. Die RN-Redaktion hat nun eine digitale Rundgangserie gestartet und einige Nördlingerinnen und Nördlinger mit einer 360°-Kamera durch ihre Häuser begleitet, um die Geschichten der Stadt und ihrer Menschen nachzuerzählen. Denn "Nearle" kann auf einige bewegte Jahrhunderte zurückblicken: Der ersten Erwähnung der Siedlung "Nordilinga" in einer Urkunde vom 18. Mai 898 folgten im frühen 13. Jahrhundert die Erhebung zur Reichsstadt und die erste Nördlinger Mess'. 1327 wurde die Stadtmauer erbaut, 100 Jahre später begannen die Bauarbeiten an der Kirche St. Georg. Auch danach wurden noch größere Stadterweiterungen vorgenommen, die Nördlingen das Aussehen und die Strukturen gaben, die auch heute noch das Bild der Stadt formen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.