Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Nördlingen: Abschlussfeier an der Fritz-Hopf-Technikerschule

Nördlingen

Abschlussfeier an der Fritz-Hopf-Technikerschule

    • |
    • |
    • |
    Die besten Absolventen wurden mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Von links: Prof. Dr. Markus Glück (Festredner), David Wittner (Oberbürgermeister Nördlingen), Claudia Marb (stellvertretende Landrätin), OStD Raimond Eberle (Schulleiter BSZ Nördlingen), Daniel Scheurer, Johannes Förschner, Andreas Röttinger, Tobias Vogt, Janik Zink, Daniel Walenwein, Robin Schiele, Alexander Wagner, StD Wolfgang Breu (Schulleiter Technikerschule).
    Die besten Absolventen wurden mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Von links: Prof. Dr. Markus Glück (Festredner), David Wittner (Oberbürgermeister Nördlingen), Claudia Marb (stellvertretende Landrätin), OStD Raimond Eberle (Schulleiter BSZ Nördlingen), Daniel Scheurer, Johannes Förschner, Andreas Röttinger, Tobias Vogt, Janik Zink, Daniel Walenwein, Robin Schiele, Alexander Wagner, StD Wolfgang Breu (Schulleiter Technikerschule). Foto: Anton Kutscherauer

    Mit Ausführungen über komplexe Herausforderungen in schwierigen Zeiten eröffnete der Schulleiter der Fritz-Hopf-Technikerschule, Studiendirektor Wolfgang Breu, die diesjährige Abschlussfeier in Wemding. Seine Kernbotschaft aber lautete: „Alle 37 Probanden haben in den letzten zwei Jahren starken Willen bewiesen und dürfen nun den Titel ‚Staatlich geprüfter Techniker’ führen.“ In seiner Begrüßungsrede gratulierte Studiendirektor Breu den Absolventen, von denen 23 aus der Fachrichtung Elektrotechnik, elf aus der Mechatronik sowie drei aus der Fahrzeugtechnik & Elektromobilität stammen, zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden