Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Nördlingen: „TCW on Tour“ bei ZASCHE handling

Nördlingen

„TCW on Tour“ bei ZASCHE handling

    • |
    • |
    • |
    Gruppenfoto mit den Teilnehmenden der „TCW on Tour“-Veranstaltung bei ZASCHE handling GmbH in Nördlingen. Mit auf dem Bild ganz rechts: Dr. Jörg Eidam (Technischer Leiter, ZASCHE handling GmbH)
    Gruppenfoto mit den Teilnehmenden der „TCW on Tour“-Veranstaltung bei ZASCHE handling GmbH in Nördlingen. Mit auf dem Bild ganz rechts: Dr. Jörg Eidam (Technischer Leiter, ZASCHE handling GmbH) Foto: Josef Wolf

    Rund 25 Gäste folgten der Einladung des Technologie Centrums Westbayern (TCW) zur jüngsten Veranstaltung der Reihe „TCW on Tour“, die dieses Mal zur ZASCHE handling GmbH nach führte. Ziel der Reihe ist es, Interessierten einen direkten Einblick in innovative Unternehmen der Region zu ermöglichen und den Austausch zwischen Wirtschaft und Öffentlichkeit zu fördern. Die Teilnehmenden wurden zu Beginn von Dr. Jörg Eidam (Technischer Leiter bei ZASCHE) und Josef Wolf (Geschäftsführer, Technologie Centrums Westbayern), gemeinsam begrüßt. Josef Wolf stellte kurz das Veranstaltungsformat „TCW on Tour“ vor. Anschließend gab Dr. Eidam einen informativen Überblick über das Unternehmen, seine Geschichte und die Produktpalette. Die ZASCHE handling GmbH blickt auf über 90 Jahre Erfahrung im Kran- und Maschinenbau zurück und ist international erfolgreich tätig. Am Standort Nördlingen arbeiten rund 125 Mitarbeitende an der Entwicklung ergonomischer Handhabungssysteme, die Anwenderinnen und Anwender in der Industrie gezielt bei Hebe- und Tragarbeiten unterstützen. Damit leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Arbeitssicherheit und zur Gesunderhaltung am Arbeitsplatz. Im Anschluss erhielten die Gäste einen exklusiven Einblick in den Showroom, in dem verschiedene ergonomische Geräte praxisnah präsentiert werden. Die Teilnehmenden konnten aus nächster Nähe erleben, wie moderne Technik den Arbeitsalltag in der Produktion erleichtert und gleichzeitig die Gesundheit der Beschäftigten schützt. Ein weiterer Programmpunkt war der geführte Besuch der Gerätemontage, bei dem die Besucherinnen und Besucher den Montageprozess live miterleben konnten – ein eindrucksvoller Blick hinter die Kulissen. Die Gäste zeigten besonderes Interesse an den technischen Lösungen und der Funktionsweise der gezeigten Handhabungssysteme. Neben den spannenden Einblicken bot die Veranstaltung zudem Gelegenheit für persönliche und fachliche Gespräche. Weitere Informationen unter www.tcw-donau-ries.de.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden