Experiment geglückt! Ein Programm mit dem Titel „Die Ohren offen halten“, ausschließlich mit zeitgenössischen Kompositionen, das war mutig von Ute Baierlein und dem Nördlinger Posaunenchor. Wir sehen und hören, wie sich die Posaunenchöre seit Altvater Johannes Zahn (1817 – 1895) weiterentwickelt haben, weg von der biederen Begleitung des ebenso biederen Gemeindechorals und von der verklemmten Beschränkung auf junge Männer, die zwar die Noten des Morgenliedes „Wach auf, mein’s Herzen Schöne…“ kannten, nicht aber den Text.
Nördlingen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden